Wer brauchts: Sportliche Eltern mit pferdenarrischen Kindern
Was kanns: Der Nachwuchs wird hervorragend an den Pferdesport herangeführt und für alle, die schon länger dabei sind, gibt’s das Beste überhaupt: lange, wundervoll geführte Ausritte.
Reiten-Wandern-gehobene Hotellerie-Wellness-Entspannung-Berge-Ruhe!.
Dies sind keine allzu ausgefallenen Wunschpunkte für einen erholsamen Urlaub und trotzdem muß man ein bisschen suchen, damit dies alles zuverlässig zusammenkommt. Vor allem die Eltern von heranwachsenden Mädchen haben das Thema „Reiten“ auf der Urlaubsliste, aber was macht bitte der Rest der Familie, für den das Glück der Erde nicht nur auf dem Rücken der Pferde liegt???
Wer nach diesen Kategorien seine Urlaubsplanung anlegt, ist im „Hotel Wastlhof“ in der Wildschönau bestens aufgehoben.
Die gesamte Familie profitiert vom gediegenen Komfort dieses 4-Sterne-Hauses. Frühstücksbüffet und Abendbüffet bieten das Beste aus der Tiroler Küche, nicht nur was die Zubereitung anbelangt, sondern auch im Hinblick auf eine gesunde Ernährung. Das Kuchen- und Obstbüffet am Nachmittag gehören in den Bereich der kulinarischen Verlockung – man darf aber auch stramm dran vorbeigehen und lieber ein Schlückchen Grander Wasser nehmen, das ebenso verlockend und wohlschmeckend aus mehreren Brunnen im Hause fließt.
Der zweitwichtigste Qualitätsaspekt gilt immer Zimmern und Bädern: die Einrichtung ist elegant-rustikal, die Betten sind sehr komfortabel und gleichen auch einen Reitermuskelkater aus; die Bäder geräumig und modern und klar gestaltet.
Im „Hotel Wastlhof“ gibt’s Familienzimmer in jeder Größe und das kommt allen möglichen familiären Konstellationen zugute. Patchwork-Familien mit Kindern in allen Altersgruppen oder auch Großeltern-Eltern-Enkel-Partien finden optimale Raumeinteilungen.
Und damit sind wir auch schon bei der Freizeitgestaltung an diesem Urlaubsort.
Zweifelsohne gehört das „Hotel Wastlhof“ zu den führenden Reiterhotels in Tirol. Mit dem Gütesiegel „Reitarena Austria“ trainieren professionelle Reitlehrer Kinder ab 7 Jahren. Die Eltern sollen sich nicht wundern, wenn der pferdenarrische Nachwuchs bereits um 8 Uhr morgens gestriegelt am Frühstrückstisch sitzt, denn um 9 Uhr beginnt der erste Ausritt. 3 Stunden lang geht’s dann mit gut überlegter Streckenführung in den wildromantischen Zauberwinkl. Der 2-stündige Abendausritt beginnt um 18 Uhr. Dazwischen gibt’s jede Menge Reitsstunden inclusive Springstunden auf dem Freiland-Parcours und in der 800 m2 grossen Reithalle.
Ein schönes Erlebnis ist der Generationenmix beim Reiten. Hier geht’s nämlich nach Geschicktlichkeit und Übung und nicht nach Altersklassen und elterlicher Autorität. Den Kindern tut diese Erfahrung sehr gut und führt sie ganz nebenbei an sportliche Fairness und Rücksichtnahme ran. Für die jungen Reiter gibts mehrmals wöchentlich auch am Abend Spiel- und Ferienprogramm.
Der Wellness- und Kosmetikbereich lässt keine Wünsche offen. Sämtliche Spa-Einrichtungen sind vorhanden. Zum sportlichen Faktor gehört absolut der Indoor-Pool mit einer Gegenstromanlage, an der auch Ärmelkanal-Schwimmer trainieren könnten. Chill-out Zone ist die großzügige Liegewiese.
Das Hochtal Wildschönau mit seinen Gemeinden Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach ist frei vom touristischen Trubel des Großraums Kitzbühel und trotzdem darf der Urlauber alle Naturschönheit dieser Gegend genießen. Dazu gehören bezaubernde Wanderungen auf die umliegenden Almen. Fußläufig vom „Hotel Wastlhof“ erreichbar ist das 1500 m hohe Markbachjoch. Hier ist die Paragleiter-Schule beheimatet und der Gipfel ist Ausgangsort für viele Höhenwegs-Wanderungen.
„Wastlhof“- Gäste spielen kostenlos Tennis in Oberau. Canyonning wird in der Schlucht nach Wörgl angeboten und einer der extremsten Hochseilgärten Österreichs ist 10 Autominuten entfernt. Auf dem Schwebebalken 21 m über dem Waldboden kommt hier Jung und Alt in die Grenzerfahrung. Die Golfspieler finden im Umkreis von ca. 20 km fünf Golfplätze. Innsbruck, Salzburg und Kitzbühel sind für einen Tagesausflug immer gut.
In der Wintersaison ist „Hotel Wastlhof“ als Reiterhotel ebenfalls bestens ausgerüstet. Die Pferde kriegen Spikes und die Skifahrer dürfen auf die Bretter. Das Markbachjoch liegt vor der Haustür, zum Schatzberg fährt man ca. 15 Minuten.
Für Tourengeher ist die Wildschönau ein Juwel (Feldalphorn und Roßkopf!). Wer längere Strecken braucht, findet im nahegelegenen Hopfgarten die Bergbahnen in den Großraum Kitzbühel.
Als Familienhotel hat der „Wastlhof“ das ganze Jahr über saisonale Angebote, die Sie sich am besten auf der homepage www.hotelwastlhof.at anschauen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Familie Brunner, die den „Wastlhof“ mit größter Herzlichkeit seit Generationen führt.
Kommentare